Der Seniorenfonds – Wir helfen!

Der Seniorenfonds des Vereins Rund-ums-Schnöggel e.V.

Ziel des Seniorenfonds ist es, Altersarmut entgegenzuwirken und Menschen mit wenig Einkommen in der Stadt Iserlohn zu unterstützen.

Altersarmut ist oft mit Existenzängsten, Scham, sozialem Rückzug, Vereinsamung und einer schlechten gesundheitlichen Versorgung verbunden. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist deutlich erschwert, da meist die finanziellen Ressourcen fehlen, um Veranstaltungen zu besuchen oder kulturelle Angebote wahrnehmen zu können. Häufig geraten Menschen ohne jegliche Schuld in eine solche Situation. Deshalb möchten wir gerne Unterstützung leisten.

Aus Mitteln des Stärkungspakts NRW konnte die Stadt Iserlohn im Jahr 2023 einen Seniorenfonds für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren mit einem geringen Einkommen unterstützen. Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Verein Rund-ums-Schnöggel e.V., der Sparkasse Iserlohn und dem Fachbereich Soziales der Stadt Iserlohn, wird der Seniorenfonds auch im Jahr 2025 zur Verfügung stehen.

Der Seniorenfonds unterstützt Menschen ab 60 Jahren in finanziellen Notlagen oder prekären Lebenssituationen und bietet schnelle und unbürokratische Hilfe an. zum Beispiel wenn sich Betroffene die neue Brille nicht leisten, den kaputten Herd nicht ersetzen oder die Apothekenrechnung nicht bezahlen können. Er unterstützt auch Maßnahmen, die der Mobilität und der gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe dienen. So können die Kosten für eine Zugfahrt übernommen oder auch ein Theater- oder Museumsbesuch ermöglicht werden.

Auch können kleine Wünsche erfüllt werden, die Menschen in Armutssituationen das Leben ein wenig erleichtern, es angenehmer oder erträglicher machen, etwa ein Friseurbesuch, eine Fußpflegebehandlung, ein Tagesausflug oder die Zuzahlung zu einem Medikament ebenso wie ein VHS-Kurs oder der Mitgliedsbeitrag für einen Verein.

Kann ich eine Förderung aus dem Seniorenfonds erhalten?

Sie können einen Antrag stellen, wenn Sie mindestens 60 Jahre alt sind, in Iserlohn wohnen und  

  • Bürgergeld nach dem SGB II oder
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII oder
  • Wohngeld oder
  • eine geringe Rente beziehen oder
  • ein geringes Einkommen haben.

Was kann beantragt werden? Zum Beispiel:

  • Kleinere dringende Anschaffungen, Reparaturen etc. sowie Hilfen zur sozialen Teilhabe
  • Kultur, Bewegung, Teilhabe
  • Mobilität
  • Gesundheit und Lebensqualität
  • Sonstiges

Wie schnell wird über meinen Antrag entschieden?

Ihr Antrag wird durch eine Gruppe aus Beteiligten durch dem Verein Rund-ums-Schnöggel e.V., dem Bereich Soziales der Stadt Iserlohn und dem Vorsitzenden des Sozialausschusses entschieden. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 10 Tagen eine Rückmeldung über Ihren Antrag.

Wie kann ich einen Antrag stellen?

Eine Förderung aus dem Seniorenfonds muss beantragt werden. Die Antragsunterlagen sowie die Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten sind im Schnöggel, bei der Stadt Iserlohn im Rathaus II, im Waldstadtlabor, bei der AWO-Begegnungsstätte, der Volkshochschule Iserlohn und im Bahnsteig 42 in Letmathe für Sie ausgelegt. Die Antragsunterlagen können Sie hier als Pdf-Datei direkt oder auf der Homepage der Stadt Iserlohn unter www.iserlohn.de/leben-in-iserlohn/senioren herunterladen.  

Ansprechpartner für das Projekt:

Rund-ums-Schnöggel e.V.
Am Zeughaus 14
58644 Iserlohn
Meinolf Remmer
Tel.: 01573 6536687
E-Mail: remmert@rund-ums-schnoeggel.de

Kooperationspartner für das Projekt:

Stadt Iserlohn
Bereich Soziales
Rathaus II – Werner-Jacobi-Platz 1
58636 Iserlohn
Burcu Öcaldi
Tel.: 02371 217-1242
E-Mail: burcu.oecaldi@iserlohn.de

Sie möchten den Fonds mit einer Spende unterstützen?

Helfen Sie uns zu helfen! Mit Ihrer Unterstützung können wir einen weiteren Beitrag zur Verringerung von Altersarmut leisten.

Spendenkonto:

Rund-ums-Schnöggel e.V.
IBAN: DE05 4455 0045 0000 1979 62
BIC : WELADED1ISL
Sparkasse Iserlohn

Vermerken Sie bei der Überweisung als Text bitte: Fonds Altersarmut
Sie erhalten auf Wunsch eine Spendenquittung.