Explore

Allgemein

Der 1. Brief an Henni wünscht sich die alte Pferdetränke ins Blickfeld zurück

Foto: Gestern (1950) und heute (2024) Foto: (c) PrivatDer erste Brief, der Henni im Briefkasten im Schnöggel erreicht, ist einer, der sich mit der Vergangenheit beschäftigt, konkret mit der alten Pferdetränke, die sich derzeit eher unauffällig neben dem Gastgarten des Schnöggel befindet. Wäre es nicht schön, wenn die alte Pferdetränke mehr ins Blickfeld gerät? Wir schauen, wer uns dabei unterstützen kann, diesen Wunsch wahr werden zu lassen. Dankae…

Rikscha-Projekt nominert für den Heimatpreis

Das Rikscha-Projekt war mit dabei, bei den 17 Nominierungen, die die Stadt insgesamt für den Heimatpreis erreicht hat, ähnlich viele wie im vergangenen Jahr. Eine Anerkennungsurkunde dokumentiert die Nominierung. Herzlichen Glückwunsch und ein herzliches Dankeschön an alle, die das im Ehrenamt möglich machen!…

Henni beantwortet (Weihnachts-)Briefe – Neuer roter Briefkasten steht im Schnöggel

Fotos: Julia Jünger Henni, die bekannte Iserlohner Figur der Autorin Sabine Hinterberger, die mit roten Gummistiefeln und weißen Punkten durch die Iserlohner Südstadt läuft, hat sich für diese Adventzeit etwas Neues ausgedacht. Sie hat einen roten Briefkasten im Eingangsbereich vom Schnöggel aufgestellt. Dort können von Jung und Alt Briefe eingeworfen werden, die von Henni beantwortet werden. Unterstützt wird Henni von den Autor*innen des Iserlohner Schreibcafés. Natürlich ist Henni…

Buchvorstellung und Vorlesen am Sonntag

Sabine Hinterberger und Meinolf Remmert haben am späten Sonntagnachmittag ihre jeweiligen Buchfavoriten vorgestellt und vorgelesen. Das kleine, aber feine Format erfreut sich großer Beliebtheit, denn es mussten noch Stühle gestellt werden. Hier die Buchliste zum Nachlesen: 1. Frederick, Leo Lionni (Kinderbuchklssiker) 2. Bernhard Schlink, Die Enkelin 3. Sabine Hinterberger, Henni und ihre Welt im Gummistiefeln 4. Jon Fosse, Morgen und Abend 5. John Irving, Der letzte Sessellift  …

Spiele-Angebot!

Jederzeit zur Öffnungszeit im Schnöggel! Und dann gibt es da noch eine Spielsammlung für Tischspiele, ebenfalls zur Ausleihe. Fragen Sie bitte einfach an der Theke nach. Vielleicht bringen Sie einfach Spiel-Launige andere Gäste mit oder fragen am Nachbartisch? Einfach mal so? Der neue Trend aus den Großstädten kann ja auch hier Spaß machen.…

Sonntags im Schnöggel frühstücken

Ab sofort können Sie jeden Sonntag in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr im Schnöggel frühstücken. Wir freuen uns, wenn Sie dem Team die Resevierung per Mail, Telefon (0 23 71 35 10 99 0) oder hier im Café zukommen lassen.…

Danke sagen !

In diesem Jahr habe ich festgestellt, wie wichtig es ist, Danke zu sagen! Und, weil das so ist, möchte ich mich auch hier an dieser Stelle ausdrücklich bedanken! Danke zu sagen, für all die scheinbaren Selbstverständlichkeiten, die immer da zu sein scheinen! Für jede und jeden einzelnen im Schnöggel-Team, die auch in diesem Jahr im Service und in der Küche und darum herum, eine Menge dafür getan haben,…

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Wir wünschen allen erholsame Weihnachtstage und einen guten und vor allen Dingen gesunden Start in das neue Jahr. Als kleines Weihnachtsgeschenk stellen wir den diesjährigen Adventkalender zum Nachlesen als Pdf-Datei ein und wünschen Ihnen schöne Lese-Momente damit: https://www.dropbox.com/scl/fi/vcj3pac6usiy0iuo658wc/Adventkalender_2023.pdf?rlkey=nbw2vialru6wlniigxmxs3kvc&dl=0 (Draufklicken und los lesen! )    …

Spende vom Iserlohner Adventkalender übergeben

Am gestrigen Samstag hat die Autorin und Herausgeberin des Iserlohner Adventkalender „Adventlicher geht nicht!“ Sabine Hinterberger die Spende von 200€ vom Kalenderverkauf an Meinolf Remmert vom Vorstand „Rund ums Schnöggel“ übergeben. Der Erlös kommt den Mitarbeiter*innen des Schnöggel zugute, die bereits zusätzlich ein Exemplar des Kalenders für die kommende Adventzeit erhalten haben.…