Posts By

Sabine Hinterberger

AWO und IGfB beenden Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekt im Iserlohner Café-Restaurant „Schnöggel“ –  Schließung zum 1. August

Iserlohn, 09.04.2025 Im August 2020 öffnete das Café-Restaurant Schnöggel seine Türen. Der Gastronomiebetrieb in der Nachbarschaft von Zeughaus und Bauernkirche ist eine Beschäftigungsinitiative der Iserlohner Gesellschaft für Beschäftigungsförderung (IGfB), einem Tochterunternehmen der AWO Hagen-Märkischer Kreis und des Vereins „Rund ums Schnöggel“, in enger Kooperation mit der Iserlohner gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (IGW), die auch Vermieter des Gebäudes ist, und dem Jobcenter Märkischer Kreis. 15 langzeitarbeitslose Menschen haben hier eine neue…

Friedhofsgemüse und ihre GärtnerInnen

Eine Ausstellung über das Leben! Eine Ausstellung des Hospizverein Iserlohn e.V. & der Mobilen Pflege/Palliativpflege Diakonie Bethanien im Schnöggel. Bis zum 18.5.25 zeigen wir dort diese Ausstellung mit beeindruckenden Portraitfotos von Menschen……

Der Seniorenfonds – Wir helfen!

Der Seniorenfonds des Vereins Rund-ums-Schnöggel e.V. Ziel des Seniorenfonds ist es, Altersarmut entgegenzuwirken und Menschen mit wenig Einkommen in der Stadt Iserlohn zu unterstützen. Altersarmut ist oft mit Existenzängsten, Scham, sozialem Rückzug, Vereinsamung und einer schlechten gesundheitlichen Versorgung verbunden. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist deutlich erschwert, da meist die finanziellen Ressourcen fehlen, um Veranstaltungen zu besuchen oder kulturelle Angebote wahrnehmen zu können. Häufig geraten Menschen ohne jegliche…

Jazz- Konzert JAM Trio & Versteigerung am 21.02.2025

Die Ausstellung mit den beeindruckenden Portraitfotos von und in Erinnerung an W. Schneider endet. Aber wir hängen nicht einfach nur die Bilder ab, sondern laden zu einer Versteigerung der Werke ein. Das sollten Sie nicht verpassen, ersteigern Sie für sich oder für Freunde ein sehr originelles und einmaliges Geschenk. Und natürlich verbinden wir das mit einem Konzert. Das JAM Trio aus Iserlohn und Hemer ist zu Gast, was…

Der 1. Brief an Henni wünscht sich die alte Pferdetränke ins Blickfeld zurück

Foto: Gestern (1950) und heute (2024) Foto: (c) PrivatDer erste Brief, der Henni im Briefkasten im Schnöggel erreicht, ist einer, der sich mit der Vergangenheit beschäftigt, konkret mit der alten Pferdetränke, die sich derzeit eher unauffällig neben dem Gastgarten des Schnöggel befindet. Wäre es nicht schön, wenn die alte Pferdetränke mehr ins Blickfeld gerät? Wir schauen, wer uns dabei unterstützen kann, diesen Wunsch wahr werden zu lassen. Dankae…

Rikscha-Projekt nominert für den Heimatpreis

Das Rikscha-Projekt war mit dabei, bei den 17 Nominierungen, die die Stadt insgesamt für den Heimatpreis erreicht hat, ähnlich viele wie im vergangenen Jahr. Eine Anerkennungsurkunde dokumentiert die Nominierung. Herzlichen Glückwunsch und ein herzliches Dankeschön an alle, die das im Ehrenamt möglich machen!…

Henni beantwortet (Weihnachts-)Briefe – Neuer roter Briefkasten steht im Schnöggel

Fotos: Julia Jünger Henni, die bekannte Iserlohner Figur der Autorin Sabine Hinterberger, die mit roten Gummistiefeln und weißen Punkten durch die Iserlohner Südstadt läuft, hat sich für diese Adventzeit etwas Neues ausgedacht. Sie hat einen roten Briefkasten im Eingangsbereich vom Schnöggel aufgestellt. Dort können von Jung und Alt Briefe eingeworfen werden, die von Henni beantwortet werden. Unterstützt wird Henni von den Autor*innen des Iserlohner Schreibcafés. Natürlich ist Henni…

Buchvorstellung und Vorlesen am Sonntag

Sabine Hinterberger und Meinolf Remmert haben am späten Sonntagnachmittag ihre jeweiligen Buchfavoriten vorgestellt und vorgelesen. Das kleine, aber feine Format erfreut sich großer Beliebtheit, denn es mussten noch Stühle gestellt werden. Hier die Buchliste zum Nachlesen: 1. Frederick, Leo Lionni (Kinderbuchklssiker) 2. Bernhard Schlink, Die Enkelin 3. Sabine Hinterberger, Henni und ihre Welt im Gummistiefeln 4. Jon Fosse, Morgen und Abend 5. John Irving, Der letzte Sessellift  …

Spiele-Angebot!

Jederzeit zur Öffnungszeit im Schnöggel! Und dann gibt es da noch eine Spielsammlung für Tischspiele, ebenfalls zur Ausleihe. Fragen Sie bitte einfach an der Theke nach. Vielleicht bringen Sie einfach Spiel-Launige andere Gäste mit oder fragen am Nachbartisch? Einfach mal so? Der neue Trend aus den Großstädten kann ja auch hier Spaß machen.…